Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mehr als schlimm

См. также в других словарях:

  • Mobbing: Mehr als nur Kollegenstreit —   Der Begriff Mobbing wurde in der Bundesrepublik Deutschland zum ersten Mal 1990 öffentlich gemacht. Die skandinavische Forschung beschäftigt sich mit dem Phänomen des Mobbings bereits seit 1982. Untersuchungen in Schweden ergaben im Jahre 1990 …   Universal-Lexikon

  • Schlimm-Massel — (s. ⇨ Unglück). 1. Wann das Schlimm Massel kommt, darf mer m nen Stuhl stellen. – Tendlau, 742. Dem Glück soll man einen Stuhl stellen, wenn es kommt, damit es verweile, dem Unglück darf man einen stellen, weil es in der Regel nicht bald wieder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schlimm — Schlimm, er, ste, adj. et adv. 1. * Schief, von der geraden Horizontal oder Perpenticular Linie abweichend; eine im Hochdeutschen unbekannte, aber in den gemeinen Ober und Niederdeutschen Sprecharten sehr gangbare Bedeutung; Oberd. schläm,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlimm — 1. Das hätte schlimm werden können, sagte der Bauer, als der Stier ihm den Bauch aufgeschlitzt hatte und er sterben wollte. – Frankfurter Zeitung, 1872, Nr. 122. 2. Dat sall em ôk noch nich slimm sîn1, segt de Köster, un slaug dem Kinn n Krüz vôr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ghost Dad — Filmdaten Deutscher Titel Ghost Dad – Nachrichten von Dad Originaltitel Ghost Dad …   Deutsch Wikipedia

  • Holzfehler — Als Holzfehler (gelegentlich auch Wuchsfehler) werden im Warenverkehr mit Rohholz diejenigen Holzmerkmale bezeichnet, welche die Holznutzung beeinträchtigen. Durch Holzfehler wird der Wert des Holzes vermindert, indem die Verwendbarkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alastor Moody — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»